Fieber messen bei Kindern
Was ist der richtige Messort und ab wann spricht man von Fieber?
Mit dem digitalen Stabthermometer Geratherm® flex messen Sie die Temperatur besonders komfortabel dank der flexiblen Spitze. Anschließend lässt sich das Ergebnis leicht auf dem großen Display ablesen.
Das Digitalthermometer Geratherm® flex bietet besonderen Komfort mit seiner flexiblen Spitze.
Zwischen den Messungen verstauen Sie das Thermomter sicher in der stabilen Aufbewahrungshülle.
Bei diesem Thermometer lässt sich die Batterie tauschen. Ein niedriger Batteriestand wird auf dem Display angezeigt.
Messbereich | 32 °C bis 43,9 °C |
Messgenauigkeit | +0,1 °C / - 0,1 °C im Bereich 34°C bis 43 °C; außerhalb dieses Bereiches +0,2 °C / - 0,2 °C |
Verwendungszweck | Medizinisches Thermometer zur Bestimmung der Körpertemperatur |
Messorte | rektal, oral, axillar |
Lagerbedingungen | -25 °C bis 60 °C |
Die vollständigen technischen Daten entnehmen Sie der Gebrauchsanweisung. |
Nein, das Geratherm® flex lässt sich nicht zwischen Celsius und Fahrenheit umstellen. Die verwendete Maßeinheit ist ° Celsius.
Ja, die Batterie kann beim Geratherm® flex gewechselt werden.
Achtung: Halten Sie die Thermometer und Batterien von Kleinkindern fern. Falls die Batterie verschluckt wurde, nehmen Sie sofort Kontakt mit einem Krankenhaus auf. Die Batterie nicht ins Feuer werfen, sie könnte explodieren.
Sie können eine hygienische Einmalhülle auf den Messfühler stecken, um Virenübertragung zu vermeiden. Bei Verwendung von Einmalhüllen kann es zu Abweichungen von der tatsächlichen Temperatur von 0,1 °C (0,2 °F) kommen. Entsorgen Sie die Einmalhüllen nach dem Messen.
Einmalhüllen erhalten Sie in der Apotheke.
Wischen Sie den Messfühlerkopf mit einer Lösung aus milder Seifenlösung und kaltem Wasser ab. Desinfizieren Sie das Thermometer, indem Sie den Sensor und den unteren Abschnitt des Gehäuses mit einem Tuch abwischen, das zuvor in Alkohol (Empfehlung:Isopropylalkohol 70 %) getaucht wurde. Das Thermometer nicht abkochen und nicht im Autoklaven reinigen.
Das Geratherm® flex ist nicht wasserdicht.
Der Geratherm® flex erfüllt den IP 22, ist somit geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser ab 12,5 mm und gegen schräg fallendes Tropfwasser bis zu einem Winkel von 15 Grad.